facebook instagram

Startseite     Login     Impressum     Datenschutz
Teilen auf Facebook   Instagram   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

.. lade Modul ...
1. Mannschaft ist auch im Pokal erfolgreich… 
 

Trotz der nicht allerbesten Vorzeichen setzten sich die Lumpziger Jungs heute mit 4:1 im Pokalspiel bei Schmölln II durch. Einen 0:1 Rückstand konnte man hier wettmachen. Dominic Nitzsche, Debay Yemane, ein Eigentor und Schlussendlich Alija Arifov sorgten für den deutlichen Auswärtssieg. Damit konnte man am „verlängerten Wochenende“ den zweiten Sieg feiern. Die positiven Momente gilt es nun mit nach Niederpöllnitz zu nehmen. Dort wartet der Landesklasseabsteiger am kommenden Samstag auf die Osterländer. Anstoß ist 15 Uhr. 


SVL 03.10.2023

 


2. Mannschaft siegt im Derby kurios…
 

Unsere 2. Mannschaft empfing am gestrigen Sonntag den LSV Altkirchen zum Derby. Es sollte ein ereignisreiches Spiel werden, was die Osterländer mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Dabei erzielten sie allerdings alle 5 Treffer. 

 

Debay Yemane gelang in der 10 Minute der 1:0 Führungstreffer für den SVL. Die Führung hielt bis zur 21. Minute da musste ein Eigentor von Marco Thieme herhalten, damit den Gästen der 1:1 Ausgleich gelang. 

 

Nach dem Seitenwechsel war Marco Thieme erneut der Unglücksrabe. Mit seinem zweiten Treffer auf der falschen Seite brachte er den LSV mit 2:1 in Führung (61.). In der Schlussphase kam aber die Zeit des „Altmeisters“ Alija Arifov. Wie in seinen besten Zeiten markierte er mit einem Distanzschuss in das Toreck den 2:2 Ausgleich (85.). In der 90. Minute vollbrachte er das nächste Kunststück. Ein Freistoß schoss er perfekt durch die Lücke in der Mauer zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer ins Tor. Damit war der Derbysieg in letzter Sekunde perfekt gemacht und damit ein völlig positiv wahnsinniges Fußballwochenende aus Sicht der Lumpziger zu Ende gebracht. 

 

Prima und weiter so. 

 

Nur der SVL!!!


SVL 02.10.2023


 


SVL schlägt Spitzenreiter…

Unserer 1. Mannschaft gelang gegen die jungen Wilden vom ZFC II ein Achtungserfolg. Vor dem Spiel hätte den Osterländern gegen den bis dahin aktuellen Tabellenführer wohl keiner etwas zugetraut.  Allerdings sollten die Schützlinge des Trainerteams Dähring/Schröder allen Zweiflern eines besseren belehren. 

 

Mit Einsatz und Leidenschaft kaufte man den Gästen den Schneid ab und setzte immer wieder eigene Nadelstiche. Jaroslav Jopa war es vorbehalten den 1:0 Führungstreffer zu erzielen, nachdem er sich durch die gegnerische Abwehrreihe durchsetzen konnte (9.). Auf der Gegenseite ließ man nicht viele Aktionen zu. Die vielbeinige Defensive der Lumpziger war an diesem Tag stets auf der Höhe. Großartige Torchancen wusste man so zu verhindern. In der 39. Minute gelang den Gastgebern dann der zweite Treffer. „Kopfballungeheuer“ Dominic Nitzsche netzte einen Freistoß per Kopf ein. Beim Stand von 2:0 wurden die Seiten gewechselt. 

 

Auch nach der Halbzeit konnten die Lumpziger mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen. Den Gegner hielt man weg vom eigenen Tor. Auf der Gegenseite konnte man einen Fehler zum 3:0 nutzen. Wiederum war es Dominic Nitzsche der den Ball per Distanzschuss über den Gästekeeper hinweg im Tor unterbrachte (73.). Bis zum Schluss ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen. Am Ende war die Freude über den Sieg gegen den Spitzenreiter riesig. Die drei Punkte hatte man sich redlich verdient und so allen Grund zum Jubel. Weiter so Männer!!! 

 

Am Dienstag steht das nächste Spiel an. In der Pokalrunde trifft man Auswärts auf Schmölln II. Anstoß ist um 14 Uhr. 

 

In diesem Sinne, nur der SVL!!!


SVL 01.10.2023


 


E-Junioren…

Erster Punktgewinn im dritten Pflichtspiel überhaupt für unsere U10⚽️💪

 

In diesem Heimspiel wollten unsere Kinder unbedingt punkten und gaben vom Anpfiff weg alles dafür. Vor allem in Hälfte eins konnten wir uns ein Chancenplus erarbeiten, allerdings schaffte es nur Hans den gegnerischen Torwart zu überwinden. Rüdersdorf gelang es aber noch auszugleichen, so dass es mit einem Remis in die Pause ging.

 

Im zweiten Abschnitt schafften es die Gäste zügig mit 2:1 in Führung zu gehen und setzen die Heimmannschaft weiter gehörig unter Druck. Eine wirkliche Entlastung gelang uns nur noch selten, aber man überzeugte kämpferisch und wollte wenigstens noch den Ausgleich erzielen.

 

Als man in der 40. Minute einen Freistoß zugesprochen bekam, bot sich die Möglichkeit dazu. Johan legte sich die Kugel zurecht und schoss ihn über die Mauer ins Tor zum umjubelten Ausgleich.

Es musste noch die ein oder andere brenzlige Situation überstanden werden, aber am Ende stand ein gerechtes Unentschieden zu Buche, über das sich die Lumpzscher Kinder riesig freuten⚽️💪🍀

 

#neXtgeneration #nurdersvl #ihrseidunserezukunft #unterstützedenfussballindeinemdorf
https://www.instagram.com/p/CxxL-RnrGEs/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng==


1. Mannschaft – Der Knoten platzt auch im Heimspiel nicht / 2. Mannschaft verliert erneut deutlich...

 

Unsere 1. Mannschaft hatte sich im Heimspiel gegen die SG Rüdersdorf viel vorgenommen, wollte man doch gegen den Tabellennachbarn unbedingt 3 Punkte einfahren. Am Ende ließ sich jedoch mit einem 1:1 Unentschieden nur ein Teilerfolg verbuchen. Die Gastgeber gingen trotz der zwei deutlichen Niederlagen aus den vorangegangenen Spielen engagiert zu Werke und setzten den Gegner frühzeitig unter Druck. Einziges Manko an dieser Stelle die fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor der Gäste. Es gab auf beiden Seiten nur wenige Chancen zu verbuchen, so dass mit einem 0:0 die Seiten gewechselt wurden. 

 

Auch im zweiten Durchgang waren die Osterländer bemüht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Doch gegen einen kampfstarken Gegner gestaltet sich dies weiter schwierig. Dominic Nitzsche setzte sodann ein Achtungszeichen. Sein Schuss landete aber an der Latte. Erst in den Schlussminuten wurde es dann tatsächlich aufregend. Stanley Barylla`s weite Eingabe fast von der Mittellinie traf erneut den Querbalken des Gästetores. Von da aus sprang der Ball zurück ins Spielfeld und der gegnerische Spieler nahm diesen mit der Hand auf. Einige Anwesende haben den Ball wohl bereits im Toraus gesehen. Das Schiedsrichterteam entschied auf Elfmeter. Durchaus eine streitbare Szene. Dominic Nitsche nutzte die sich bietende Gelegenheit und netzte zum viel umjubelten 1:0 ein (88. Min.). Die Freude auf Lumpziger Seite war jedoch nur von kurzer Dauer. Denn fast im Gegenzug zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Dieses Mal zu Gunsten der Gäste. Vorausgegangen soll wohl ein etwas zu ungestümer Zweikampf des Lumpziger Verteidigers sein. Ebenfalls eine streitbare Szene. Dem Rüdersdorfer Spieler war dies egal, er netzte den Ball zum 1:1 ein (90. Min). Dies bedeutet zugleich den Endstand. Am Ende sah man enttäuschte Gesichter. Trotz der ansehnlichen Leistung hatte man den „Dreier“ verpasst.

 

Im nächsten Spiel trifft man auf den ZFC Meuselwitz II. Dieses findet am Samstag erneut in Lumpzig statt – Anstoß 15 Uhr. Gegen den derzeitigen Tabellenführer wird die Aufgabe gewiss nicht einfach, jedoch wird man im Lumpziger Lager alles daran setzen, um dem Favoriten ordentlich Paroli zu bieten. 

 

Wie gewonnen so zerronnen könnte man im Hinblick auf die Ergebnisse unserer 2. Mannschaft sagen. Hatte man in den ersten beiden Spielen den Gegner jeweils fünf Tore eingeschenkt, so folgt an diesem Wochenende im Derby gegen Großenstein die zweite 4:0 Pleite in Folge. Von der Leistung aus den ersten beiden Spielen war man an diesem Tage weit entfernt, so dass man die Niederlage auch in dieser Höhe nicht verhindern konnte. 

 

Am kommenden Sonntag erwartet man den LSV Altkirchen in Lumpzig. Anstoß ist um 14 Uhr Da kann man unter Beweis stellen, dass die zwei Siege zum Saisonauftakt keine Eintagsfliege waren. 

 

SVL 27.09.2023

 


1. Mannschaft verliert erneut…

 

Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der SV Osterland Lumpzig am Samstag die Heimreise aus Zeulenroda-Triebes antreten. Die SpG FC Motor Zeulenroda ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Osterland Lumpzig einen klaren Erfolg.

 

Kevin Liebau besorgte vor 71 Zuschauern das 1:0 für Motor Zeulenroda. Justin Geenen traf zum 1:1 zugunsten des SV Osterland Lumpzig (30.). Der Treffer zum 2:1 sicherte der SpG FC Motor Zeulenroda nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Liebau in diesem Spiel (33.). Zur Pause behielten die Zeulenrodaer die Nase knapp vorn. 

 

Felix Daehring von SV Osterland Lumpzig nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Suffa blieb in der Kabine, für ihn kam Yasin Hakimi. Das 3:1 für Motor Zeulenroda stellte Liebau sicher. In der 57. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Wenige Minuten später holte Toni Schulz Kevin Liebau vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Dominik Hinz (82.). Hinz gelang ein Doppelpack (89./92.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Letztlich kam die SpG FC Motor Zeulenroda gegen den SV Osterland Lumpzig zu einem verdienten 5:1-Sieg.

 

Nach dem errungenen Dreier hat Motor Zeulenroda Position sechs der Kreisoberliga Ostthüringen inne. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SpG FC Motor Zeulenroda.

 

Die Abwehrprobleme des SV Osterland Lumpzig bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der SV Osterland Lumpzig musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Osterland Lumpzig insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Osterland Lumpzig verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.

 

Als Nächstes steht für Motor Zeulenroda eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von ZFC Meuselwitz. Der SV Osterland Lumpzig empfängt parallel den SpG TSV 1880 Rüdersdorf.


Autor/-in: FUSSBALL.DE


2. Mannschaft unterliegt Aga…


Die Reserve von SV Osterland Lumpzig blieb gegen SV Aga chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.

 

Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fritz GehringSV Aga vor 35 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Zur Pause wusste der Tabellenprimus eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Carsten Müller von der Mannschaft von Trainer Nadolski Samuel seinen Teamkameraden Phillip Lejsek. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Tim Nippert verantwortlich (54.). Florian Saalmann beseitigte mit seinen Toren (70./86.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Aga. Letzten Endes holte SV Aga gegen SV Osterland Lumpzig II drei Zähler.

 

Mit sechs gesammelten Zählern hat SV Osterland Lumpzig II den zweiten Platz im Klassement inne.

Die errungenen drei Zähler gingen für SV Aga einher mit der Übernahme der Tabellenführung.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.

 

Am kommenden Sonntag tritt SV Osterland Lumpzig II bei der Zweitvertretung von SSV 1938 Großenstein an, während SV Aga einen Tag zuvor SV Löbichau II empfängt.

Autor/-in: FUSSBALL.DE


1. Mannschaft verliert deutlich/2. Mannschaft – Tabellenführer...

 

Unsere 1. Mannschaft hatte sich im Heimspiel viel vorgenommen. Auch wenn der Gegner kein geringer als einer der Staffelfavoriten war. Der SV Ehrenhain war zu Gast. Am Ende stand jedoch eine recht deutliche Niederlage. Bereits in der Anfangsphase nutzten die Gäste eine Schlagwageneinlage der Lumpziger Hintermannschaft. Keeper Philipp Wöllner wurde auf dem falschen Fuß erwischt und der Distanzschuss landete im Netz. 0:1 nach 6. Minuten. Das machte die Aufgabe nicht einfacherer. Doch die Lumpziger rappelten sich auf und engagierten sich. Jaroslav Jopa vergab jedoch leider aus aussichtsreicher Position den Ausgleich. In dieser Phase nutzten die Ehrenhainer wiederrum die Unzulänglichkeiten der Hausherren. Zunächst klärte Lumpzigs Schlussmann hervorragend, doch die anschließende Ecke konnte nicht entscheidend verteidigt werden. Der Kopfball landete zum 0:2 im Netz (37.). Noch vor der Halbzeit gelang den Gästen sogar noch der dritte Treffer. Mutterseelenallein konnte der gegnerische Spieler den Ball per Kopf im Tor unterbringen (42.).

 

Sicherlich war es für das Trainerteam schwer in der Halbzeitansprache die richtigen Worte zu finden. Waren die Lumpziger doch nicht so schlecht wie es das Ergebnis annehmen lassen würde. Aber was nützt das schon. Jedenfalls gaben sich die Lumpziger nicht auf. Doch man war auch im zweiten Spielabschnitt weit davon entfernt, den Gegner in Verlegenheit zu bringen. Nach einem Fehlpass in der Osterländer Hintermannschaft machten die Gäste dann endgültig den Deckel drauf. Im Alleingang auf das Lumpziger Tor konnte unser Keeper den 0:4 Gegentreffer nicht verhindern (56.). Bis zum Schluss sollte sich am Ergebnis nichts ändern. So stand unterm Strich eine bittere Niederlage, die hätte so nicht sein müssen. Jetzt gilt es für alle die richtigen Lehren daraus zu ziehen.

 

Unsere 2. Mannschaft konnte sich über einen souveränen 5:0 Sieg gegen den SV Löbichau II freuen. Damit sicherte man sich, jedenfalls am 2. Spieltag, die Tabellenspitze. Borhan Moradi eröffnete den Torreigen mit zwei Treffern (17., 20.). Im zweiten Durchgang erhöhte Ali Arifov auf 3:0 (63.). Unser Routinier hätte an diesem Tag weitaus mehr Treffer landen können. Aber sei es drum. Dafür zeigte Matthias Baunack die Qualitäten eines Torjägers. Mit zwei Treffern (69., 85.) schraubte er das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe. Dies war sogleich der Endstand.

 

Am kommenden Wochenende spielt unsere 1. Mannschaft bei Motor Zeulenroda – Anstoß ist am Samstag im Waldstadion um 15.00 Uhr.

 

Unsere 2. Mannschaft ist am Sonntag im Heimspiel gefordert. Dann heißen wir den SV Aga in Lumpzig willkommen. Anstoß ist um 14.00 Uhr.

 

Nur der SVL - 4ever!!!

 

SVL 13.09.2023

 

1. Mannschaft - Torloses Remis in Langenleuba / 2. Mannschaft siegt deutlich gegen Eintracht Ponitz

 

Am vergangenen Sonntag trat unserer 1. Mannschaft die Fahrt nach Langenleuba-Niederhain an. Das letzte Aufeinandertreffen mit dem FSV war noch gar nicht so lange her. Im letzten Spiel der vergangenen Saison gelang den Lumpzigern vor Ort ein Sieg, mit dem sie den Klassenerhalt sichern konnten.

 

Am aktuellen Spieltag waren die Karten jedoch neu gemischt. In einer kampfbetonten Partie waren die Lumpziger von Beginn an gefordert. Im ersten Durchgang hatten die Gastgeber ein leichtes Übergewicht, konnten aber gegen die defensiv gut agierenden Lumpziger kein Kapital daraus schlagen. Wenn etwas aufs Tor kam, war dies sichere Beute von Schlussmann Philipp Wöllner. Die eigenen Angriffsbemühungen der Lumpziger scheiterten oftmals an Ungenauigkeiten. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit.

 

Den Worten der Halbzeitansprache folgend, kamen die Lumpziger nun besser ins Spiel. Folgerichtig erarbeitet man sich auch gute Torchancen. So wurde ein Kopfball von Pierre Schlenzig auf der Linie geklärt. Auch ein ansehnlicher Schuss von Jarsolav Jopa konnte der Keeper des FSV mit den Fingerspitzen am Tor vorbei lenken. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel wieder ausgeglichener. Beide Teams mühten sich. Ein Tor sollte an diesem Tag allerdings nicht gelingen. Unterm Strich stand so ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem die Osterländer zufrieden sein können. Der Gegner hatte die Lumpziger über die gesamte Spielzeit gefordert. Mit einer ordentlich, engagierten Mannschaftsleistung gelang es jedoch einen Punkt aus Langenleuba mit nach Hause zu nehmen.

 

Unsere 2. Mannschaft startete einen Tag zuvor zu Hause gegen Eintracht Ponitz in die Punktspiele. Die erste Viertelstunde ließ nichts Gutes verheißen, gelang den Gästen doch nach 11 Minuten der 1:0 Führungstreffer. Doch dann wendete sich das Blatt nach und nach. Noch vor der Halbzeit sollte der 1:1 Ausgleichstreffer durch Lazim Barwis gelingen.

 

Nach dem Seitenwechsel ging den Ponitzern dann allmählich die Luft aus. Jedenfalls kamen die Lumpziger immer mehr obenauf, so dass den Osterländern weitere vier Treffer gelingen sollten. Kevin Suffa ebnete mit dem 2:1 den Weg. Ehe „Altmeister“ Alija Arifov sein ganzes Können aufblitzen ließ und das 3:1 nachlegte. Sonst eigentlich Torwart, diesmal als Stürmer aktiv, erzielte Matthias Baunack das 4:1 für den SVL. Letztlich sorgte ein lupenreines Eigentor für den 5:1 Endstand. Am Ende konnten sich die Lumpziger etwas unerwartet, dennoch absolut verdient, über ein gelungenen Saisonauftakt mit 3 Punkte freuen.

 

Am kommenden Wochenende ruht das runde Leder für den SVL. Beide Teams sind spielfrei und nutzen die Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug.

 

SVL 29.08.2023


Unser Nachwuchs...

 

⚽️Eine Menge Tore fielen in den beiden Spielen unserer Nachwuchsmannschaften ⚽️

Satte 18 Treffer sahen die Zuschauer beim Spiel unserer F Junioren in @svrositz. Lagen wir zur Pause noch mit 2:5 zurück, legten unsere Kinder im zweiten Durchgang nach den aufmunternden Worten ihres Trainers den Respekt vor einer guten Gastgebermannschaft ab und schafften ein verdientes Remis in einem schön anzusehenden Spiel.

Johan(5x), Tom(2×) und Oskar(2x) waren unsere Torschützen. Am Donnerstag begrüßen wir dann die U8 des @jfc_gera auf dem Sportplatz in Lumpzig zu einem weiteren Testspiel.

Vom Ergebnis her deutlich unterlagen unsere E Junioren gegen den @fsvmeuselwitz, die allerdings mit ihrem älteren Jahrgang antraten und somit konnte unsere Mannschaft eine Menge lernen. Zur Pause mit 0:6 hinten, setzte man nach den Worten in der Pause durch Trainer Sören Röpke, schon Einiges davon um und gestaltete das Spiel deutlich ausgeglichener. Die Treffer gelangen Hans(2x) und unserer Collien.

Die Entwicklung geht gut voran-wenn du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest, dann komm gern zum Schnuppertraining Dienstags und Donnerstags ab 16.30 Uhr auf dem Sportplatz in Lumpzig.

#neXtgeneration

#ihrseidunserezukunft 

#unterstützedenfussballindeinemdorf

 

SVL 29.08.2023

 

SVL gelingt Heimsieg…

 

Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen die Osterländer Kicker die Aufsteiger vom VfL Gera. Der Gegner war kein Unbekannter, traf man doch bereits in einigen Freundschaftsspielen aufeinander. So wussten die Gastgeber, dass es keine einfache Aufgabe werden würde. Dennoch, als erfahrenes Team der Kreisoberliga, wollte man sich selbst und natürlich auch die Lumpziger Fans mit 3 Punkten erfreuen. Am Ende sollte dies mit einem 4:1 Sieg gelingen. 

 

Justin Geenen schaltete in der 5. Minute am schnellsten und knipste die Pille wuchtig zum 1:0 Führungstreffer ein. Die Gastgeber blieben zwar anschließend weiter am Drücker, ein weiterer Treffer blieb jedoch aus. Dafür fehlte bis dahin die letzte Durchschlagskraft. Mit zunehmender Spielzeit kamen dadurch die Geraer besser ins Spiel und Lumpzig hatte die ein oder andere brenzliche Situation zu überstehen. Noch vor dem Pausenpfiff musste man dann den Ausgleich hinnehmen. Nach einem streitbaren Freistoß verteidigten die Osterländer nicht entscheidend, so dass der Geraer Spieler völlig freistehend einnetzen konnte. Mit einem 1:1  Unentschieden wurden somit die Seiten gewechselt. 

 

In Hälfte zwei konnten die Lumpziger dem Spiel wieder mehr ihren Stempel aufdrücken. Patrick Zschögner und Jaroslav Jopa  gelang in der 65. und 66. Minute ein Doppelschlag. Damit stand es 3:1 für den SVL. Die Gäste steckten jedoch nie auf und brachten die Hausherren mit ein paar guten Chancen in Verlegenheit. Mit Glück und Geschick überstand man diese Phase ohne Gegentreffer. Justin Geenen machte in der 88 Minute mit dem 4:1 dann endgültig den Deckel drauf. Damit konnten sich die Lumpziger über einen, am Ende verdienten, Heimsieg freuen. 

 

Am kommenden Sonntag geht es dann zum FSV Langenleuba-Niederhain bei denen man im letzten Spiel der vergangenen Saison noch den Klassenerhalt feiern konnte. Wir hoffen auf eine ähnlich gute Leistung. 
 

 

SVL  23.08.2023

 


SVL unterliegt im Auftaktspiel...

 

Im ersten Spiel der Saison 2023/2024 hatten die Osterländer die Kicker vom RSV Altenburg vor der Brust. Am Ende war es das erwartet schwere Auswärtsspiel. Trotz einer engagierten Leistung mussten sich das Team um Kapitän Steve Jahr mit 3:1 geschlagen geben.

 

Bereits nach wenigen Minuten gelang den Gastgebern der 1:0 Führungstreffer (7. Minute), als nach einem Freistoß eine Unaufmerksamkeit in Lumpzigs Hintermannschaft eiskalt ausgenutzt wurde. Doch die Lumpziger schüttelten sich nur kurz. Fast im Gegenzug erzielte man den 1:1 Ausgleich (9. Minute). Steve Jahr verlängerte einen Freistoß per Kopf ins Netz. Das Spiel war ausgeglichen, wobei sowohl Altenburg als auch Lumpzig Chancen zum Führungstreffer hatten. Ein Schuss von Geenen wurde vom RSV Schlussmann abgewehrt. Auch David Sachsenröder hielt sein Team mit zwei guten Aktionen im Spiel.

 

Nach dem Seitenwechsel erzielten die Gastgeber mehr und mehr Oberwasser. Der SVL agierte zumeist in der Defensive und war damit beschäftigt die pfeilschnellen Gegenspieler im Zaum zu halten. Zunächst gelang dies noch recht ordentlich. Nach knapp einer Stunde konnte ein langer Ball jedoch weder vom Abwehrverbund noch von Keeper Sachsenröder entscheidend geklärt werden. Dem Altenburger Stürmer war somit das 2:1 vorbehalten (58. Minute). Lumpzig war im weitern Spielverlauf zwar um den Ausgleich bemüht, doch die Offensivaktionen waren unterm Strich zu harmlos, um Altenburg ernsthaft in „Gefahr“ zu bringen. In der 90. Minute machte der RSV dann mit dem 3:1 den Deckel drauf. Damit war die Auftaktniederlage besiegelt.

 

Am kommenden Wochenende erwarten die Osterländer die Aufsteiger vom VfL Gera um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Lumpzig. Auf diesen Gegner traf man bereits in einigen Vorbereitungsspielen in der Vergangenheit. Es ist erneut ein herausforderndes Spiel zu erwarten.

 

SVL 16.08.2023

 


 
Tabellen Männer

SVL 1.Mannschaft

... lade FuPa Widget ...

SV Osterland Lumpzig auf FuPa

 

SVL 2.Mannschaft

... lade FuPa Widget ...

SV Osterland Lumpzig II auf FuPa

 

SVL E-Junioren

... lade FuPa Widget ...

SV Osterland Lumpzig auf FuPa

Nur der SVL!!!

...aus Leidenschaft...

 

Schaut mal rein und lernt uns kennen.

Wir freuen uns auf Euch!!!

Sponsoren

Sponsoren 13-02-2020